Irgendwelche Fragen?
F.A.Q.
Registrieren Login

Jetzt einloggen

Verbinden mit:

Einloggen mit Facebook Einloggen mit Google
logo


Passwort vergessen?

Noch kein Mitglied?Jetzt Registrieren

PanjutorialsPanjutorials
  • Tutorials
    • Tutorials

    C

    • Home
    • Alle Kurse
    • C
    • Der Ultimative C# Kurs – Hier wirst Du zum CSharp Pro

    Der Ultimative C# Kurs – Hier wirst Du zum CSharp Pro

    Denis Panjuta
    C, CSharp
    19,90€/Mon.
    Premium Mitglied werden
    • Beschreibung
    • Lehrplan
    • Dozenten

    Share with:


    Der Ultimative C# Kurs – Hier wirst Du zum CSharp Pro.

    Du möchtest Programmieren lernen? Am besten sofort und schnell?

    Der beste CSharp Kurs für blutige Anfänger, die programmieren lernen wollen oder Umsteiger welche zu ihren Repertoire hinzufügen möchten.
    Genau das Richtige für Leute die Programmieren können wollen, jedoch bisher entweder keinen guten Kurs gefunden haben, oder einfach nicht wussten wo sie starten sollen.

    Ich habe gute Neuigkeiten für Dich. Wenn Du tippen, ein Programm installieren und ein wenig mit einem PC umgehen kannst, bist du bereit durchzustarten und zum CSharp Pro zu werden.
    Kein Witz! Viel mehr musst Du nicht wissen um anzufangen und Dein Ziel zu erreichen. Du kannst hier CSharp lernen, eine der am schnellsten wachsenden Programmiersprachen.

    Du kannst in wenigen Wochen CSharp lernen und ein erfolgreicher CSharp Entwickler werden. All das mit diesem super Kurs „Der Ultimative CSharp Entwickler Kurs“.

    Was ist C# überhaupt?

    CSharp (ßiescharp gesprochen) ist eine Programmiersprache die von Microsoft entwickelt wurde und sehr beliebt ist. Sie wird für die Entwicklung Von komplexen Programmen und Videospielen verwendet. Letzteres vor allem mit dem Tool Unity.

    Warum genau dieser Kurs?

    Ich habe bereits einige Kurse erstellt und aus dem Feedback meiner Teilnehmer immer mehr gelernt. Daher weiß ich genau wie man einen Programmierkurs erstellt, den jeder verstehen kann und der jedem Spaß macht.

    Du lernst hier zuerst einmal das Coden, dazu die notwendige Syntax und die nötigen Konzepte. Diese festigst Du durch Übungsaufgaben und Quizze.

    Wenn Du programmieren lernen willst, musst Du lernen Code zu schreiben
    Und um das zu tun, musst du coden, viel coden. Genau das tust du hier. Dieser Kurs ist praxisorientiert. Du folgst also Schritt für Schritt den Anweisungen, und wendest dann das gelernte in den Übungsaufgaben alleine an. Dadurch bestätigst Du für Dich selbst, dass Du es drauf hast.

    Du beginnst dabei die Grundlagen von Datentypen zu erlernen. Dann lernst du wie du Code automatisierst, Dir viel Schreibarbeit sparst, indem Du Funktionen schreibst. Du lernst wie man Objekt Orientiert Programmiert, damit bist Du ideal ausgerüstet um in einem Team zu arbeiten.

    Das hast Du vom Programmieren lernen von C#, einer der besten Programmiersprachen

    • C# ist eine gefragte Programmiersprache auf dem Arbeitsmarkt, Du eröffnest Dir dadurch also komplett neue Möglichkeiten
    • C# wird von Microsoft einem der größten Unternehmen der Welt gepflegt und weiterentwickelt.
    • C# kann man in Visual Studio entwickeln. Viele sagen, dass es sich dabei um die beste Programmierumgebung handelt, die mit fünf Sternen bewertet wird! Warum also nicht gleich mit dem besten Werkzeug Arbeiten? Ein guter Bauarbeiter arbeitet doch auch nur mit dem besten Werkzeug, damit erreicht er nicht nur die besten Resultate, sondern hat am Ende des Tages auch am meisten Energie übrig.
    • C# ist die primäre Programmiersprache für die Spieleentwicklung in Unity, dem weit verbreiteten und erfolgreichen Spieleprogrammiertool. Es ist liefert nicht nur super Resultate, sondern ist auch noch extrem einfach zu erlernen und zu beherrschen. Mehr und mehr Entwicklerstudios gehen von ihren alten Tools über zu Unity.
    • Schnell.
    Da es eine eine statisch typisierte Sprache ist, sind in CSharp die Datentypen von Variablen immer festgelegt, was dazu führt, dass die Programmiersprache schneller ist als dynamisch typisierte Programmiersprachen.
    • Community
    CSharp hat eine große Community. Warum ist das wichtig? Na weil es dadurch im Falle, dass du Probleme hast, viele hilfsbereite Entwickler gibt, die dir aushelfen können, oder das Problem das du zu lösen versuchst bereits von anderen Entwicklern behoben wurde und sie die Fehlerlösung bereitwillig auf Webseiten wie Stackoverflow geteilt haben. Das ist vorallem auf StackOverflow sehr hilfreich. Dort hat CSharp die viertgrößte Community. Das ist wirklich extrem nützlich 🙂
    • JOBS JOBS JOBS
    Viele Webseiten, Programme und Spiele wurden in CSharp entwickelt. Daher ist die Nachfrage an CSharp Entwicklern ungebrochen. Gerade im Spielebereiche ist CSharp dank Unity natürlich sehr beliebt.
    • Die Nachfrage wächst
    Laut http://www.bestprogramminglanguagefor.me/why-learn-c-sharp ist die Nachfrage an CSharp Kursen 2015 um 22% gewachsen. Es ist also auch zukunftsträchtig. Und da CSharp von Microsoft ist, und die immer weiter an ihren Plattformen arbeiten, wird CSharp wohl auch in Zukunft kontinuierlich von einem der besten IT Unternehmen der Welt weiterentwickelt.
    • Virtual Reality
    VR ist die Zukunft (zumindest erwarten das einige 😀 ). Programme für Virtual Reality lassen sich sehr gut mit Unity in CSharp entwickeln. Dabei spielt es keine Rolle ob man Occulus, HTC Vive oder Hololense entwickeln möchte. CSharp ist die richtige Sprache.
    • Leicht übertragbare Fähigkeiten
    Wenn du CSharp ersteinmal gelernt hast, sind andere Programmiersprachen wie z.B. Java super einfach zu lernen, da sie sich sehr ähneln. Du musst dann quasi nur noch die Eigenheiten von Java lernen bevor du voll damit durchstarten kannst :). Auch wenn einige der aufzezählten Gründe sicher auch für andere Programmiersprachen gelten, so sind andere Punkte jedoch einzigartig für CSharp. Daher kann ich definitiv empfehlen CSharp zu lernen. Was ist deine Meinung zu CSharp? Hast du bereits Erfahrung damit? Lass es mich in den Kommentaren wissen.
    arp Pro

     

    Nach dem Kauf hast Du eine 30 Tage Geld zurück Garantie! Du kannst mit dem Kauf also nichts falsch machen! 🙂

    Share with:


    Kursfeatures

    • Lektionen 68
    • Quizze 0
    • Dauer 8 Stunden
    • Fähigkeitstufe Alle Level
    • Sprache deutsch
    • Studenten 87
    • Beurteilung Eigen
    • Share:
    • So holst du das meiste aus dem Kurs 0/3

      • Lektion1.1
        Vorstellung und Einführung zu CSharp
        Vorschau
      • Lektion1.2
        Was möchtest du in CSharp erreichen?
        Vorschau
      • Lektion1.3
        Was tun wenn nichts geht oder der Code nicht will?
        Vorschau
    • Deine erste C# Anwendung und Übersicht zu Visual Studio 0/3

      • Lektion2.1
        Warum du Csharp lernen solltest
        Vorschau
      • Lektion2.2
        Visual Studio Community installieren und registrieren
        Vorschau
      • Lektion2.3
        Dein erstes C# Projekt in Visual Studio – Hallo Welt
        Vorschau
    • Datentypen und Variablen 0/5

      • Lektion3.1
        Primitive Datentypen und String in CSharp
        Vorschau
      • Lektion3.2
        Namensgebung von Variablen, Funktionen und Klassen in CSharp
        Vorschau
      • Lektion3.3
        Converter – Text in Ganzzahl umwandeln
        Vorschau
      • Lektion3.4
        Übungsaufgabe Variablen Anlegen und Werte Zuordnen
        Vorschau
      • Lektion3.5
        Lösung zur Übungsaufgabe Variablen Anlegen und Werte Zuordnen
        Vorschau
    • Funktionen / Methoden und wie sie einem das Leben vereinfachen 0/4

      • Lektion4.1
        Funktionen – Methoden in CSharp
        Vorschau
      • Lektion4.2
        Funktionen – Methoden mit Parametern in CSharp
        Vorschau
      • Lektion4.3
        Uebungsaufgabe zu Funktionen – Freunde Gruessen
        Vorschau
      • Lektion4.4
        Lösung zur Uebungsaufgabe zu Funktionen – Freunde Gruessen
        Vorschau
    • Benutzereingabe für unsere Programme verwenden 0/1

      • Lektion5.1
        Benutzereingabe vom Nutzer Abfragen in CSharp
        Vorschau
    • Entscheidungen Treffen 0/8

      • Lektion6.1
        Einführung in Entscheidungen mit If Abfragen in CSharp
        Vorschau
      • Lektion6.2
        Logischen Operatoren in CSharp
        Vorschau
      • Lektion6.3
        If und Else-If Abfragen in CSharp
        Vorschau
      • Lektion6.4
        Verschachtelte If- Else If Abfragen
        Vorschau
      • Lektion6.5
        Switch Statement in CSharp
        Vorschau
      • Lektion6.6
        Lokale vs Globale Variablen in CSharp
        Vorschau
      • Lektion6.7
        Uebungsaufgabe zu If Abfragen – Highscore
        Vorschau
      • Lektion6.8
        Loesung zur Uebungsaufgabe zu If Abfragen – Highscore
        Vorschau
    • Schleifen (Loops) und wie man etwas automatisiert 0/7

      • Lektion7.1
        Einführung in Schleifen in CSharp
        Vorschau
      • Lektion7.2
        While Schleife in CSharp
        Vorschau
      • Lektion7.3
        Do While Schleife in CSharp
        Vorschau
      • Lektion7.4
        For Schleife in CSharp
        Vorschau
      • Lektion7.5
        Break und Continue
        Vorschau
      • Lektion7.6
        Übungsaufgabe zu Schleifen – Durchschnittsnote berechnen
        Vorschau
      • Lektion7.7
        Lösung zur Übungsaufgabe zu Schleifen – Durchschnittsnote berechnen
        Vorschau
    • Objektorientierte Programmierung (OOP) und Klassen 0/11

      • Lektion8.1
        Einführung in Klassen und Objekte
        Vorschau
      • Lektion8.2
        Unsere erste eigene Klasse in CSharp
        Vorschau
      • Lektion8.3
        Erstellung und Verwendung eines Konstruktors in CSharp
        Vorschau
      • Lektion8.4
        Verwendung mehrere Konstruktoren in CSharp
        Vorschau
      • Lektion8.5
        Zugriffsmodifikatoren in CSharp
        Vorschau
      • Lektion8.6
        Setter und Getter in CSharp
        Vorschau
      • Lektion8.7
        Math Klasse in CSharp
        Vorschau
      • Lektion8.8
        Zufallsgenerator Random in CSharp
        Vorschau
      • Lektion8.9
        This in CSharp
        Vorschau
      • Lektion8.10
        Übungsaufgabe zu Klassen und Objekten
        Vorschau
      • Lektion8.11
        Lösung zur Übungsaufgabe zu Klassen und Objekten
        Vorschau
    • Arrays / Felder 0/6

      • Lektion9.1
        Einführung in Arrays – Anlegen und auf Elemente Zugreifen
        Vorschau
      • Lektion9.2
        Werte in einem Array verändern und Foreach Schleife
        Vorschau
      • Lektion9.3
        Arrays als Argument
        Vorschau
      • Lektion9.4
        Mehrdimensionale Arrays in CSharp
        Vorschau
      • Lektion9.5
        Übungsaufgabe zu Arrays in CSharp
        Vorschau
      • Lektion9.6
        Lösung zur Übungsaufgabe zu Arrays in CSharp
        Vorschau
    • ArrayList 0/5

      • Lektion10.1
        Einführung Arraylist in CSharp
        Vorschau
      • Lektion10.2
        Arraylisten durchsuchen
        Vorschau
      • Lektion10.3
        Arraylisten Sortieren
        Vorschau
      • Lektion10.4
        Übungsaufgabe zu ArrayList – WarteListe
        Vorschau
      • Lektion10.5
        Lösung zur Übungsaufgabe zu ArrayList – Warteliste
        Vorschau
    • Vererbung / Inheritance und noch mehr zu OOP 0/4

      • Lektion11.1
        Einführung in Vererbung in CSharp
        Vorschau
      • Lektion11.2
        Funktionen von Superklassen überschreiben
        Vorschau
      • Lektion11.3
        Übungsaufgabe zu Vererbung in CSharp
        Vorschau
      • Lektion11.4
        Lösung zur Übungsaufgabe zur Vererbung in CSharp
        Vorschau
    • Polymorphie und noch mehr zu OOP 0/6

      • Lektion12.1
        Einführung in Polymorphismus in CSharp
        Vorschau
      • Lektion12.2
        Funktionen von Superklassen überladen
        Vorschau
      • Lektion12.3
        Abstract in CSharp
        Vorschau
      • Lektion12.4
        Interface in CSharp
        Vorschau
      • Lektion12.5
        Übungsaufgabe zu Polymorphismus – MobileOS
        Vorschau
      • Lektion12.6
        Lösung zur Übungsaufgabe zu Polymorphismus – Handy
        Vorschau
    • Debugging und Try and Catch 0/2

      • Lektion13.1
        Fehler im Code verstehen
        Vorschau
      • Lektion13.2
        Try und Catch und Finally in CSharp
        Vorschau
    • Mit Dateien Arbeiten 0/3

      • Lektion14.1
        Daten aus einer Datei lesen in CSharp
        Vorschau
      • Lektion14.2
        Reguläre Ausdrücke in CSharp
        Vorschau
      • Lektion14.3
        Schreiben eine TextDatei in CSharp
        Vorschau
    Denis Panjuta
      Hi! Ich bin Denis. Ich habe einen Bachelor in Wirtschaftsingenieurswesen der HTWG Konstanz und hab dort meine Begeisterung fürs Programmieren entdeckt.Zur Zeit lernen bereits über 16000 Studenten von meinen Kursen. Dies gibt mir extrem viel Motivation und Energie noch mehr uns bessere Kurse zu erstellen. Mein Ziel ist es, das Programmierenlernen so zugänglich wie möglich zu machen, denn ich bin überzeugt, IT ist DIE ZUKUNFT!Also tritt meinen Kursen bei und lerne wie man Webseiten, Apps oder andere Programme entwickelt. Die Möglichkeiten sind grenzenlos!
      • Beschreibung
      • Lehrplan
      • Dozenten
      19,90€/Mon.
      Premium Mitglied werden

      Das könnte dir gefallen

      Spiele entwickeln mit Unity 3D – Erstelle eigene Games in C# – Starter Mehr...
      Panjutorials

      Spiele entwickeln mit Unity 3D – Erstelle eigene Games in C# - Starter

      Werde zum iOS 11 & Swift Entwickler in 6 Wochen – Starter Mehr...
      Panjutorials

      Werde zum iOS 11 & Swift Entwickler in 6 Wochen - Starter

      Werde zum kompletten Web – Entwickler in nur 6 Wochen – Starter Mehr...
      Denis Panjuta

      Werde zum kompletten Web - Entwickler in nur 6 Wochen - Starter

      Beliebte Kurse

      Spiele entwickeln mit Unity 3D – Erstelle eigene Games in C# - Starter

      Willkommen zum kostenlosen Teil des Kurses: "Spiele entwickeln mit Unity...
      Kostenlos

      Werde zum iOS 11 & Swift Entwickler in 6 Wochen - Starter

      Willkommen zum kostenlosen Teil des Kurses: "Werde zum iOS 11...
      Kostenlos

      Werde zum kompletten Web - Entwickler in nur 6 Wochen - Starter

      Willkommen zum kostenlosen Teil des Kurses: "Werde zum kompletten Web...
      Kostenlos
      Zu den Kursen

      Info

      • About Us
      • Kontakt
      • Blog

      Seite

      • Tutorials

      Support

      • FAQs
      • AGB
      • Impressum und Datenschutzerklärung

      Panjutorials | 2017