Lokale vs Globale Variablen in CSharp
- Home
- Tutorials
- C
- Der Ultimative C# Kurs - Hier wirst Du zum CSharp Pro
- Lokale vs Globale Variablen in CSharp
Dieses Video ist nicht verfügbar
Dieses Video steht nur eingeschriebenen Nutzern zur Verfügung.
Jetzt Kurs kaufenIn diesem Artikel lernst du was es mit Lokale vs Globale Variablen in CSharp auf sich hat, und warum es in der Programmierung so wichtig ist.
Lokale Variablen: sind Variablen die nur innerhalb einer Funktion sichtbar sind. Sie sind von außen nicht sichtbar und werden auch nur innerhalb der Funktion in der sie angelegt wurden verwendet.
Globale Variablen sind Variablen, welche außerhalb jeder Funktion, jedoch innerhalb der Klasse angelegt wurden (bevorzugterweise ganz am Anfang der Klasse). Die globalen Variablen können von allen Funktionen der gleichen Klasse gesehen werden und auch verändert werden, sofern die Variable nicht anders definiert ist (z.B. als Konstante).
Konstante Variablen, manchmal kommt es vor, dass man eine Variable haben möchte, welche ihren Wert nach dem sie einmal gesetzt wurde nicht mehr verändern kann. Das macht z.B. bei PI Sinn. PI ändert sich ja nicht, sondern bleibt immer gleich.
Schauen wir uns das am besten Anhand von einem Beispiel an.
using System;
using System.Collections.Generic;
using System.Linq;
using System.Text;
using System.Threading.Tasks;
namespace PanjutorialsHighscore
{
class Program
{
static int meineGlobaleVariable = 15;
static int testVariable = 10;
const double pi = 3.14159;
static void Main(string[] args)
{
meineFunktion(25);
Console.WriteLine("globale testVariable " + testVariable);
Console.Read();
}
static void meineFunktion(int testVariable)
{
int meineLokaleVariable = 10;
Console.WriteLine("global " + meineGlobaleVariable);
Console.WriteLine("lokal " + meineLokaleVariable);
// testVariable aus dem Parameter
Console.WriteLine("lokale testVariable " + testVariable);
}
}
}
Als Ausgabe erhalten wir:
global 15 lokal 10 lokale testVariable 25 globale testVariable 10Wenn wir versuchen die variable meineLokaleVariable außerhalb zu verwenden, erhalten wir einen Fehler. Das geht also schon mal nicht. Warum ist denn nun die testVariable einmal 25 und einmal nachdem sie auf 25 gesetzt wurde dennoch 10? Weil wir ein mal die lokale testVariable verwendet haben (die 25) und ein mal die globale (10). Du siehst also. Man muss darauf achten, wie man seine Variablen anlegt und verwendet.
Der Ultimative C# Kurs - Hier wirst Du zum CSharp Pro
-
So holst du das meiste aus dem Kurs
-
Lektion1.1
-
Lektion1.2
-
Lektion1.3
-
-
Deine erste C# Anwendung und Übersicht zu Visual Studio
-
Lektion2.1
-
Lektion2.2
-
Lektion2.3
-
-
Datentypen und Variablen
-
Lektion3.1
-
Lektion3.2
-
Lektion3.3
-
Lektion3.4
-
Lektion3.5
-
-
Funktionen / Methoden und wie sie einem das Leben vereinfachen
-
Lektion4.1
-
Lektion4.2
-
Lektion4.3
-
Lektion4.4
-
-
Benutzereingabe für unsere Programme verwenden
-
Lektion5.1
-
-
Entscheidungen Treffen
-
Lektion6.1
-
Lektion6.2
-
Lektion6.3
-
Lektion6.4
-
Lektion6.5
-
Lektion6.6
-
Lektion6.7
-
Lektion6.8
-
-
Schleifen (Loops) und wie man etwas automatisiert
-
Lektion7.1
-
Lektion7.2
-
Lektion7.3
-
Lektion7.4
-
Lektion7.5
-
Lektion7.6
-
Lektion7.7
-
-
Objektorientierte Programmierung (OOP) und Klassen
-
Lektion8.1
-
Lektion8.2
-
Lektion8.3
-
Lektion8.4
-
Lektion8.5
-
Lektion8.6
-
Lektion8.7
-
Lektion8.8
-
Lektion8.9
-
Lektion8.10
-
Lektion8.11
-
-
Arrays / Felder
-
Lektion9.1
-
Lektion9.2
-
Lektion9.3
-
Lektion9.4
-
Lektion9.5
-
Lektion9.6
-
-
ArrayList
-
Lektion10.1
-
Lektion10.2
-
Lektion10.3
-
Lektion10.4
-
Lektion10.5
-
-
Vererbung / Inheritance und noch mehr zu OOP
-
Lektion11.1
-
Lektion11.2
-
Lektion11.3
-
Lektion11.4
-
-
Polymorphie und noch mehr zu OOP
-
Lektion12.1
-
Lektion12.2
-
Lektion12.3
-
Lektion12.4
-
Lektion12.5
-
Lektion12.6
-
-
Debugging und Try and Catch
-
Lektion13.1
-
Lektion13.2
-
-
Mit Dateien Arbeiten
-
Lektion14.1
-
Lektion14.2
-
Lektion14.3
-