Übungsaufgabe zu Arrays in CSharp
- Home
- Tutorials
- C
- Der Ultimative C# Kurs - Hier wirst Du zum CSharp Pro
- Übungsaufgabe zu Arrays in CSharp
Dieses Video ist nicht verfügbar
Dieses Video steht nur eingeschriebenen Nutzern zur Verfügung.
Jetzt Kurs kaufen
Nun da du ein Profi bist, was Arrays angeht, wird es Zeit das unter Beweis zu stellen und diese Übungsaufgabe mit Bravur zu lösen! :)
Aufgabenstellung:
- Erstelle ein Programm, welches den Nutzer fragt, wie viel Geld er Monatlich investieren will.
- Dann berechne bei einem Wert von 7% Wachstum pro Jahr wie viel Geld der Nutzer für die nächsten 30 Jahre (pro Jahr) an Geld angespart haben wird.
- Um es simpel zu halten, wächst sein Geld immer erst zum Ende des Jahres um die 7%
- Erstelle einen Array in dem der Wert des angehäuften Vermögens für jedes Jahr gespeichert wird
- Erstelle außerdem eine Variable in der die Kaufkraft aus heutiger Sicht mit dem Vermögen besteht. (Kaufkraft = Wie viel das Geld aus heutiger Sicht wert ist, bei einer Inflation von 2,5% pro Jahr).
- Frag den Benutzer nach einer Zahl (diese Zahl sind die Jahre seit dem Beginn der Investition) und gib ihm dann sowohl den Wert des Vermögens, als auch die Kaufkraft für das Jahr (welches der Nutzer eingegeben hat, also z.B. Anfang war 2015 und er gibt 25 ein, dann ist es das Jahr 2040 - arbeite jedoch mit den werten 0-30 und nicht 2015-2045).
Der Ultimative C# Kurs - Hier wirst Du zum CSharp Pro
-
So holst du das meiste aus dem Kurs
-
Lektion1.1
-
Lektion1.2
-
Lektion1.3
-
-
Deine erste C# Anwendung und Übersicht zu Visual Studio
-
Lektion2.1
-
Lektion2.2
-
Lektion2.3
-
-
Datentypen und Variablen
-
Lektion3.1
-
Lektion3.2
-
Lektion3.3
-
Lektion3.4
-
Lektion3.5
-
-
Funktionen / Methoden und wie sie einem das Leben vereinfachen
-
Lektion4.1
-
Lektion4.2
-
Lektion4.3
-
Lektion4.4
-
-
Benutzereingabe für unsere Programme verwenden
-
Lektion5.1
-
-
Entscheidungen Treffen
-
Lektion6.1
-
Lektion6.2
-
Lektion6.3
-
Lektion6.4
-
Lektion6.5
-
Lektion6.6
-
Lektion6.7
-
Lektion6.8
-
-
Schleifen (Loops) und wie man etwas automatisiert
-
Lektion7.1
-
Lektion7.2
-
Lektion7.3
-
Lektion7.4
-
Lektion7.5
-
Lektion7.6
-
Lektion7.7
-
-
Objektorientierte Programmierung (OOP) und Klassen
-
Lektion8.1
-
Lektion8.2
-
Lektion8.3
-
Lektion8.4
-
Lektion8.5
-
Lektion8.6
-
Lektion8.7
-
Lektion8.8
-
Lektion8.9
-
Lektion8.10
-
Lektion8.11
-
-
Arrays / Felder
-
Lektion9.1
-
Lektion9.2
-
Lektion9.3
-
Lektion9.4
-
Lektion9.5
-
Lektion9.6
-
-
ArrayList
-
Lektion10.1
-
Lektion10.2
-
Lektion10.3
-
Lektion10.4
-
Lektion10.5
-
-
Vererbung / Inheritance und noch mehr zu OOP
-
Lektion11.1
-
Lektion11.2
-
Lektion11.3
-
Lektion11.4
-
-
Polymorphie und noch mehr zu OOP
-
Lektion12.1
-
Lektion12.2
-
Lektion12.3
-
Lektion12.4
-
Lektion12.5
-
Lektion12.6
-
-
Debugging und Try and Catch
-
Lektion13.1
-
Lektion13.2
-
-
Mit Dateien Arbeiten
-
Lektion14.1
-
Lektion14.2
-
Lektion14.3
-
Beliebte Kurse
Die Java 11 Masterclass - Werde zum Profi-Entwickler!
Werde zum Entwickler mit der Java 11 Masterclass! Starte in...
19,99€
Spiele entwickeln mit Unity 3D – Erstelle eigene Games in C# - Starter
Willkommen zum kostenlosen Teil des Kurses: "Spiele entwickeln mit Unity...
Kostenlos
Werde zum iOS 11 & Swift Entwickler in 6 Wochen - Starter
Willkommen zum kostenlosen Teil des Kurses: "Werde zum iOS 11...
Kostenlos