Das Label in JavaFX – Alternative zu Text
In diesem Artikel lernst du was es mit dem Label auf sich hat und welchen Unterschied es zum Text hat. Du hattest ja bereits gelernt, wie man Text mit der Text Klasse in seiner GUI anzeigen kann. Text und Label können das beide. Jedoch ist Text eine geometrische Form und Label ist eine UI Control, ähnlich wie ein Button, Checkbox etc.
Außerdem besitzen sie unterschiedliche Verhalten. Text z.B. ist super um einfach simplen Text anzuzeigen. Wenn man jedoch einen Text mit bestimmten Hintergrund, Zuweisung zu einem anderen Element oder bestimmtes Styling haben möchte. Dann bietet sich Label an.
Beispiel für das Anlegen und Verwenden von Label in Java FX
Label label = new Label("Mein Label");
Scene scene = new Scene(new Group(label));
Wenn wir nun das Label zu einem anderen Element zuweisen möchten, wie es häufig der Fall ist, dann können wir das beim Anlegen des Labels definieren. Nehmen wir z.B. ein Bild, zudem wir das Label zuweisen wollen.
Image image = new Image(getClass().getResourceAsStream("logo.png"));
Label label = new Label("Mein Label");
label.setGraphic(new ImageView(image));
Schauen wir uns noch ein paar weitere Methoden die wir im Zusammenhang mit Labels in JavaFX verwenden können
// hier setzen wir den Font
label.setFont(new Font("Arial", 30));
// hier rotieren wir unser Label
label.setRotate(0);
//hier ändern wir die Farbe des Labels
label.setTextFill(Color.web("#0d76c3"));
// hier verändern wir die Größe unseres Labels
label.setScaleX(1.5);
label.setScaleY(1.5);
// wir verschieben das Label inklusive Bild
// um 64 Pixel nach rechts und 20 Pixel nach unten
label.setTranslateX(64);
label.setTranslateY(20);
Du siehst also, man kann jede Menge kleiner Veränderungen am Label durchführen. Es z.B. supereinfach mit setTranslateX oder setTranslateY verschieben, mit setScaleX und setScaleY vergrößern und die Textfarbe mit setTextFill verändern.
Für eine Sammlung von Methoden und Eigenschaften von Label empfehle ich die Dokumentation zu bemühen.
Mit dem angegebenen Code, erhalten wir folglich diese Benutzeroberfläche[image img_id=”6305″ alt=”Label in JavaFX Java 8 GUI” width=”300″ height=”126″]
Natürlich musst du den gesamten Code haben, mit der Klasse etc. Dazu kannst du dich jedoch am letzten Artikel orientieren.