Einführung in Klassen und Objekte
In diesem Artikel erhältst du eine Einführung in Klassen und Objekte in CSharp. Klassen und Objekte sind ein wichtiges Thema in der Objekt Orientierten Programmierung. Sie machen es einfacher im Team an einem Projekt zu arbeiten, machen den Code übersichtlicher und strukturierter. Dabei sind Klassen quasi die Blaupause für Objekte. Sie können zwar in ihren Details abweichen, jedoch entstehen Objekte auf der Grundlage von Klassen. Klassen haben sowohl Attribute, als auch Aktionen.
Schauen wir uns Klassen und Objekte mal an Anhand eines Beispiels an.
Gehen wir davon aus wir haben eine Autoklasse. Diese Klasse besitzt die Attribute Reifen, Scheinwerfer, PS, Marke und viele mehr. Außerdem besitzt sie die Aktionen fahren, bremsen, scheibenwischen etc. Man kann nun verschiedene Objekte von dieser Klasse machen die entweder die gleichen Werte für all die Attribute haben, oder andere, jedoch müssen sie alle diese Attribute und Aktionen besitzen.
Wenn man das jetzt weiterspinnt, dann besteht diese Autoklasse wiederum aus mehreren Klassen. Ein Reifen ist eine eigene Klasse, davon besitzt ein Auto im Normalfall 4 Objekte. So erkennt man schon bald, dass ein Auto aus vielen verschiedenen Objekten besteht, die wiederum auf Klassen basieren.
Klassen können in der Programmierung wiederum als Datentypen verwendet werden. Dazu haben wir bereits String kennengelernt, dabei handelt es sich eigentlich auch um eine Klasse mit Attributen und Aktionen.
Klassen ermöglichen zusätzlich die Vererbung. Dabei handelt es sich um ein Konzept, welches wir in einem späteren Kapitel noch im Detail behandeln werden. Zuerst werden wir uns jedoch Beispiele zu Klassen im nächsten Artikel ansehen.