External Style Sheets
Bisher haben wir in den CSS Tutorials hauptsächlich mit einer Seite gearbeitet und in dieser auch unsere CSS regeln gespeichert. Was aber wenn wir eine Website mit 1337 Seiten haben und die Regeln für alle unsere Seiten anwenden möchten? Müssen wir dann die Regeln auf jede einzelne der 1337 Seiten kopieren?!? NEIN! Zum glück gibt es etwas das sich External Style Sheet nennt.
External Style Sheets sind Externe CSS Dateien in denen man seine ganzen Regeln Speichern kann und auf die man von all seinen Seiten zugreifen kann.
Um ein External Style Sheet zu erstellen, müssen wir eine neue Datei anlegen. In dieser brauchen wir keinerlei Tags oder ähnliches, sondern schreiben direkt unsere Regeln rein, als wären wir im Styletag unserer HTML Datei.
Diese External Style Sheet Datei müssen wir dann als .css speichern und in den gleichen Ordner legen, in dem auch unsere Index.html ist.
Wenn das erledigt ist, müssen wir in unseren Styletag der Seiten auf die wir die Regeln des External Style Sheet Datei anwenden möchten, folgenden Code Einfügen:
Aufruf eines External Style Sheets
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="beispielname.css"/>
Mit diesem Verfahren könnt ihr euch jede Menge Zeit und Arbeit sparen. Wenn ihr nun nämlich möchtet, dass die Links auf allen euren 1337 Seiten anders aussehen, dann müsst ihr die Regel nur noch in eurer beispielname.css Datei ändern/einfügen.