Funktionen in Javascript
Funktionen sind eine Art Miniprogramm, das wir nachdem wir es erstellt haben, jederzeit wieder verwenden können. Wenn ihr auf eurem Handy z.B. den Homebutton drück, wird eine Funktion aufgerufen die euch zurück zu eurem Homescreen bringt. Solche Funktionen machen einem die Arbeit wirklich leichter, da man sie dazu verwenden kann, etwas durchzuführen was wir mehrfach durchführen wollen.
Syntax für Funktionen in Javascript
function nameDerFunktion(){
Inhalt der Funktion
}
Dabei wird in den runden Klammern der Paramter übergeben(dazu im nächsten Tutorial mehr). Innerhalb der geschweiften Klammern { } befindet sich der Body bzw der Declaration. Der Code darin beschreibt, was die Funktion macht. Nun haben wir zwar eine Funktion, aber rufen diese nicht auf. Um das zu tun, müssen wir im passenden Bereich unseres Codes die Funktion folgendermaßen aufrufen.
nameDerFunktion();
Wenn die Funktion jedoch nicht innerhalb des Script Tags aufgerufen werden soll, dann sieht das folgendermaßen aus.
<script type="text/javascript">
function geklickt(){
alert("Kannst du nicht lesen?!");
}
</script>
Wenn der Nutzer einen Button gedrückt hat. Im folgenden Fall wird ein Alert aufgerufen, wenn der Button “Nicht klicken!” angeklickt wird. Die Alert Funktion ist eine von Javascript vordefinierte Funktion und ruft einen kleinen Pop-up auf, der uns mit dem Inhalt des Parameters(dem Inhalt der runden Klammer). Im nächsten Tutorial gehe ich noch genauer darauf ein, was Paramter sind und werde euch ein paar Beispiele Zeigen.