Installation der Software und Übersicht zu C
Bevor Du mit er Programmierung in C anfängst, möchte ich Dir zuerst einmal ein paar Grundinformationen zur Programmiersprache C geben.
Die Sprache wurde 1973 von Dennis M. Ritchie entwickelt. Es handelt sich um den Nachfolger von A und B, zwei anderen Programmiersprachen. C hat sich jedoch über Jahre hinweg etabliert und wird auch heute noch sehr häufig verwendet. Es ist 2015 sogar die am zweit meisten verwendete Programmiersprache, direkt nach Java.
Warum solltest Du die C Programmierung lernen?
Es ist ganz einfach. Sie ist extrem populär und findet viele Verwendungsgebiete. Außerdem wird sie in vielen Unternehmen verwendet, daher auch von ihren Programmierern erwartet.
C ist extrem schnell, da es sehr nah an der Hardware ist.
C ist die perfekte Programmiersprache um Betriebssysteme zu entwickeln, oder für Microcomputer zu entwickeln.
Benötigte Software für die C Programmierung
Nun jedoch zur Software die wir in diesem Kurs verwenden werden. Da es ganz viele verschiedene Programmierumgebungen gibt, ist es wichtig, die richtige zu finden. Da Codeblocks eine der verbreitetsten ist, und von vielen Profi C Programmierern verwendet wird, es außerdem sehr benutzerfreundlich ist, werden wir damit arbeiten.
Um mit dem Programm zu beginnen, musst Du die für Dein Betriebssystem passende Version herunterladen. Am einfachsten ist es, wenn Du sie direkt auf Codeblocks herunterlädst.
[image img_id=”6258″ alt=”Codeblocks Downloadseite” width=”580″ height=”321″]
Sobald Du die Software auf Deinem Rechner installiert hast, kannst Du zum nächsten Video gehen, in dem wir mit der Programmierung beginnen.