• Startseite
  • Tutorials
  • Kontakt
  • Mein Account
Panjutorials
  • Startseite
  • Tutorials
  • Kontakt
  • Mein Account

Konvertierungszeichen


Dazu hatten wir ja im letzte Teil bereits gesehen, wie wir Text auf der Konsole ausgeben können. Nun werden wir das etwas erweitern.

Die Konvertierungszeichen und ihre Wirkung:

%S für Text

Das %S ermöglicht es uns einen Text- Platzhalter in unserem Text festzulegen, den wir später erst befüllen. In diesem Fall was wir gerne essen.


#include <stdio.h>
#include <stdlib.h>

// Ich werde vom Compiler ignoriert

int main()
{
	printf("Ich esse gerne %s","pizza");

	return 0;
}

Hier wird ausgegeben:


Ich esse gerne Pizza

Wenn man mehrere Platzhalter haben möchte, geht das natürlich auch:


#include <stdio.h>
#include <stdlib.h>

int main()
{
	printf("Ich esse gerne %s und außerdem noch %s","Pizza", "Döner");

	return 0;
}

Hier wird ausgegeben:


Ich esse gerne Pizza und außerdem noch Döner

%d für Ganzzahlige Werte


#include <stdio.h>
#include <stdlib.h>

int main()
{
	printf("%d ist die Antwort auf alle Fragen", 42);

	return 0;
}

Hier wird ausgegeben:


42 ist die Antwort auf alle Fragen

%f für Gleitkommazahlen


#include <stdio.h>
#include <stdlib.h>

int main()
{
	printf("Pi ist: %f", 3.14159265359);

	return 0;
}


Pi ist: 3.141593

Du siehst also, es wird auf 6 Stellen nach dem Komma gerundet. Wenn wir jedoch mehrere stellen haben, dann kommt folgendes zum Einsatz:

%zahl.f – für Gleitkommazahlen mit einer bestimmten Menge an Stellen nach dem Komma


#include <stdio.h>
#include <stdlib.h>

int main()
{
    printf("Pi ist: %f n", 3.14159265359);
    printf("Pi ist: %.10f n", 3.14159265359);
    printf("Pi ist: %.2f n", 3.14159265359);
    return 0;
}


Pi ist: 3.141593
Pi ist 3.1415926536
Pi ist 3.14

Du siehst also, Du hast viele Möglichkeiten Platzhalter zu verwenden. Momentan mag das alles noch keinen so großen Sinn machen – jedoch wird es später sehr wohl Sinn machen, sobald wir mit Variablen arbeiten. Da wissen wir nämlich nicht direkt welchen Wert die Variable hat.

Im nächsten Teil schauen wir uns Variablen und ihre verschiedenen Datentypen an.