Objektorientierte Programmierung OOP einführung
In diesem Tutorial geht es um den Objekt Initializer. Dieser vereinfacht uns die Erstellung von Objekten.
Wir haben die Objekte bisher folgendermaßen erstellt:
<head>
<script type="text/javascript">
// Konstruktorfunktion - Merkmale des Objekts
function auto(marke, farbe, ps){
this.marke = marke;
this.farbe = farbe;
this.ps = ps;
}
// Erstellung von Objekten in Javascript
var golf = new auto("VW", "blau", 120);
var quatro = new auto("Audi", "schwarz", 200);
</script>
</head>
Das können wir jedoch auch leichter, und zwar mithilfe des Object Initializers. Das geht nämlich folgendermaßen.
Beispiel für Object Initializer in Javascript
<head>
<script type="text/javascript">
golf = {marke:"VW", farbe:"blau", ps:120}
quatro = {marke:"Audi", farbe:"schwarz", ps:200}
</script>
</head>
Im Prinzip haben wir mit beiden Vorgehensweisen das gleiche Ergebnis. Mithilfe des Object Initializers haben wir es jedoch mit wesentlich weniger Code erreicht.
Im nächsten Tutorial werden wir uns mit den nativen Objekte in Javascript beschäftigen.