Tuples in Python
In Python gibt es ein Konstrukt das sich Tuple nennt. Es ist ähnlich wie ein Array, ist jedoch nicht veränderbar. Wenn Du also jemals eine Liste erstellen möchtest, die nicht veränderbar sein soll, dann sind Tuples genau das richtige für dich. Das macht vor allem Sinn, wenn man eine Liste übergeben muss (programmatisch) und sicherstellen will, dass diese nie Überschrieben wird, dann sollte man Tuples benutzen.
# Tuple anlegen
t = ('a', 'b', 'c')
# Länge des Tuples erhalten
len(t)
3
Man kann auch hier unterschiedliche Datentypen verwenden:
# Tuple anlegen
t = (1, 'Bier', 3)
# Tuple anzeigen
t
(1, 'Bier', 3)
Genau wie bei Listen, können wir Tuples auch Slicen (Zerschneiden) und Indizieren:
# Tuple zerschneiden
t[-1]
3
# Tuple indizieren
t[0]
1
Funktionen von Tuples in Python
Tuples haben ein paar eingebaute Funktionen:
# Um die Position des Wertes den wir eingeben herauszufinden
t.index('Bier)'
1
# Um die zu zählen wie häufig ein Wert im Tuple vorkommt
t.count(3)
1
Achtung!
Man kann Tuples verändern.
t[1] = 'Wein'
Ausgabe:
TypeError: 'tuple' object does not support item assignment
Im nächsten Artikel werden wir uns mit Dictionairies beschäftigen.
Zeitlimit: 0
Quiz-Zusammenfassung0 von 3 Fragen beantwortet Fragen:
Informationen
Wie gut beherrschst du das Thema Klassen und Objekte? Sie haben das Quiz schon einmal absolviert. Daher können sie es nicht erneut starten. Quiz wird geladen... Sie müssen sich einloggen oder registrieren um das Quiz zu starten. Sie müssen erst folgende Quiz beenden um dieses Quiz starten zu können: Ergebnis0 von 3 Frage korrekt beantwortet Zeit ist abgelaufen Sie haben 0 von 0 Punkten erreicht (0)
Kategorien
|