Variablen und Datentypen – Int (Integer)
Variablen sind eines der wichtigsten Bestandteile von C, bzw. jeder Programmiersprache. Wenn man es kurz fassen möchte, sind Variablen Platzhalter. Sie haben einen Namen und einen Wert. Der Wert kann jedoch von verschiedenen Datentypen sein. Bevor wir uns Variablen im Code ansehen, müssen wir uns zuerst anschauen, wie wir Variablen benennen dürfen.
Korrekte Benennung von Variablen:
- Keine Verwendung von _ am Anfang
- Keine Verwendung von printf oder main, oder include o.ä
- Fangen mit einem Kleinbuchstaben an
- Variablennamen bestehend aus mehreren Wörtern sollten so variablenName oder so variablen_Name aussehen.
- Keine Leerzeichen zwischen Wörtern des Namens
- Keine Ziffer am Anfang des Namen, jedoch überall sonst erlaubt
- Keine Sonderzeichen verwenden
Damit hättest Du schon einmal die korrekte Benennung gelernt. Nun ist es an der Zeit Variablen in Action zu sehen.
#include <stdio.h>
#include <stdlib.h>
int main()
{
int alter;
int geburtsJahr = 1988;
int diesesJahr = 2016;
alter = diesesJahr - geburtsJahr;
printf("Denis ist %d Jahre alt", alter);
return 0;
}
Denis ist 28 Jahre alt
Du siehst hier, dass die Variable vom Typen Integer (ganzzahlige Werte) mit: int Variablenname; angelegt (in der Fachsprache: deklariert) wird. Wir können jedoch auch in der selben Zeile in der wir eine Variable deklarieren, diese Variable auch initialisieren, ihr also einen Wert zu ordnen.
In Zeile 11 Siehst Du dann wie wir mathematische Opariationen auf Variablen gleichen Typs (denn alle Variablen sind vom Typen int) anwenden können.
Wir werden noch jede Menge mit Variablen arbeiten! Im nächsten Teil schauen wir uns mal einen anderen Datentypen an.