Bildgröße verändern
- Home
- Tutorials
- HTML/Web
- HTML & CSS Tutorial für Anfänger
- Bildgröße verändern
Warum sollte man das im HTML machen? Naja diese Frage zu beantworten ist leicht, denn nicht jeder von uns möchte eine Homepage erstellen, auf der nur man selbst die Bilder höchlädt. Es kann ja auch sein, dass die Nutzer der Homepage Bilder hochladen können. Wenn dies der Fall ist, dann ist es wichtig, dass die Bilder in von euch vordefinierten Größen angezeigt werden, damit das Design eurer Homepage nicht komplett zerschossen wird.
Dafür gibt es eine ganz einfach Lösung:
<img src="meinbild.png" height="100"; width="100"; />
Wir dürfen aber nicht vergessen, dass das Bild, das hochgeladen wurde, dadurch nicht kleiner wird. Es wird zwar kleiner angezeigt, aber die Dateigröße der Quelldatei ist immernoch die gleiche. Konkret heißt das, dass die Ladezeit eurer Homepage dadurch nicht verbessert wird. Eine verbesserte Ladezeit könnt ihr nur durch das verkleinern der Bildgröße(damit sind die MB bzw. KB gemeint) vor dem Hochladen erreichen.
HTML & CSS Tutorial für Anfänger
-
Einführung in HTML
-
Lektion1.1
-
Lektion1.2
-
Lektion1.3
-
-
Verschiedene Tags
-
Lektion2.1
-
Lektion2.2
-
Lektion2.3
-
Lektion2.4
-
Lektion2.5
-
Lektion2.6
-
-
Einführung in CSS
-
Lektion3.1
-
Lektion3.2
-
Lektion3.3
-
Lektion3.4
-
Lektion3.5
-
Lektion3.6
-
-
Tags mit CSS stylen
-
Lektion4.1
-
Lektion4.2
-
Lektion4.3
-
Lektion4.4
-
Lektion4.5
-
-
Wichtige Einsteigertricks
-
Lektion5.1
-
Lektion5.2
-
Lektion5.3
-
Lektion5.4
-
Lektion5.5
-
Lektion5.6
-
Lektion5.7
-
-
CSS in der Praxis
-
Lektion6.1
-
Lektion6.2
-
Lektion6.3
-
Lektion6.4
-
Lektion6.5
-
-
Formulare und Dropdown-Listen
-
Lektion7.1
-
Lektion7.2
-
Lektion7.3
-
Lektion7.4
-
Lektion7.5
-