Text Formular und Übergabe der Inhalte
Textarea in HTML-Formularen
Mit textarea ist es möglich ein Formular zu erstellen, in das der Nutzer Text eingeben kann. Das kann man z.B. für die Beschreibung eines Produktes, wenn ihr eine Website wie Ebay machen möchtet.
<body>
<form action="/cgi-bin/auswertung.pl method="post">
Produktbeschreibung
<br/>
<textarea name="artikelbeschreibung" rows="5" cols="50">
Trage hier die Infos zum Produkt ein
</textarea>
<input type="submit" value="bestätigen"/>
</form>
</body></pre>
Ihr seht also, das Formular befindet sich innerhalb des Bodys. Mit textareaöffnen wir den Textkasten in den der Nutzer etwas eintragen kann. Was außerdem im öffnenden textarea Tag steht:
<strong>name</strong>
? Steht für den Namen unter dem der Text gespeichert wird.
<strong>rows</strong>
? Anzahl der Reihen – wie hoch die Textbox sein soll.
<strong>cols</strong>
? Anzahl der Spalten – wie breit die Textbox sein soll.
<strong>action</strong>
In der hier angegebenen Datei, wird der Inhalt des Formulars gespeichert, wenn der Nutzer auf den Bestätigen Button klickt. (Macht euch darüber noch nicht zu viele Gedanken, darauf wird in eine PHP Tutorial näher eingegangen)
<strong>method - </strong>
? Für method gibt es zwei Möglichkeiten “post” und “get”. Wobei get der default-Wert ist, also der Wert der übergeben wird, wenn wir nichts eintragen. Was es mit get und post auf sich hat, lest ihr euch am besten <a href=”http://de.selfhtml.org/html/formulare/definieren.htm” target=”_blank”>hier</a> durch. Sehr detaillierte Beschreibung.