Confirm & Message Dialog
- Home
- Tutorials
- Java
- Java Tutorial - Programmieren lernen für Anfänger
- Confirm & Message Dialog
Dialog in Java
Dialoge sind eigene Fenster. Zum Beispiel ist euer Internetbrowser eine Art Dialog.
Um den "confirm" und den "message dialog" verwenden zu dürfen, müssen wir javax.swing.JOptionPane
importieren.
int beziehung = JOptionPane.showConfirmDialog(null, "Willst du mit mir gehen?");
Mit dem dem Methodenaufruf "showConfirmDialog" öffnen wir einen Dialog(ein Fenster), als ersten parameter übergeben wir null, da der erste Paramter den Frame darstellt in dem der Dialog eingebunden ist(dies gild auch für die showMessageDialog). Als zweiten Parameter übergeben wir Text den wir angezeigt haben wollen. Der Dialog wird also unseren Text und die drei Optionen "Ja", "Nein", "Vielleicht" angezeigen.
Je nachdem worauf wir nun klicken, bekommt unser int Wert "beziehung" die Zahlen 0 bis 2 zugewiesen. 0 für ja, 1 für nein und 2 für abbrechen. Das können wir nun verwenden um einen weiteren Dialog, den "message dialog", zu öffnen.
Beispiel für Message Dialog in Java
JOptionPane.showMessageDialog(null, "Ja ich will!");
Da die Methode showMessageDialog() sich auch in der Klasse JOptionPane befindet, müssen wir keine extra Klasse importieren.
Wie wir diese beiden Dialoge nun verwenden können, seht ihr in einem Beispiel:
import javax.swing.JOptionPane;
public class Panjutorials {
public static void main(String[] args) {
int beziehung = JOptionPane.showConfirmDialog(null, "Willst du mit mir gehen?");
System.out.println(beziehung);
if (beziehung == 0){
JOptionPane.showMessageDialog(null, "Ja ich will!");
}else if (beziehung == 1){
JOptionPane.showMessageDialog(null, "Verzieh dich!");
}else if (beziehung == 2){
JOptionPane.showMessageDialog(null, "Vielleicht");
}
}
}

Java Tutorial - Programmieren lernen für Anfänger
-
Grundlagen
-
Lektion1.1
-
Lektion1.2
-
Lektion1.3
-
Lektion1.4
-
Lektion1.5
-
Lektion1.6
-
Lektion1.7
-
Lektion1.8
-
Lektion1.9
-
-
Entscheidungen
-
Lektion2.1
-
Lektion2.2
-
Lektion2.3
-
Lektion2.4
-
Lektion2.5
-
Lektion2.6
-
-
Klassen, Objekte und Schleifen
-
Lektion3.1
-
Lektion3.2
-
Lektion3.3
-
Lektion3.4
-
Lektion3.5
-
Lektion3.6
-
Lektion3.7
-
Lektion3.8
-
Lektion3.9
-
-
Arrays und spezielle Klassen
-
Lektion4.1
-
Lektion4.2
-
Lektion4.3
-
Lektion4.4
-
Lektion4.5
-
Lektion4.6
-
Lektion4.7
-
Lektion4.8
-
Lektion4.9
-
Lektion4.10
-
-
Vererbung und Polymorphie
-
Lektion5.1
-
Lektion5.2
-
Lektion5.3
-
-
Weitere Features von Java
-
Lektion6.1
-
Lektion6.2
-
Lektion6.3
-
Lektion6.4
-
Lektion6.5
-
Lektion6.6
-
Lektion6.7
-