Mathematische Operatoren
Es gibt folgende mathematische Operatoren:
Plus +
, Minus -
, Multiplikation *
, Division /
, Exponentieren ^
und Modulo %
.
Um diese einmal zu verwenden, habe ich folgenden Code vorbereitet:
Beispiel für Mathematischer Operatoren in Java
int fahrer, autos, partywillige;
fahrer = 3;
autos = 2;
partywillige = 8;
System.out.println("Alle Personen: " + (fahrer + partywillige));
System.out.println("Übrige Fahrer: " + (fahrer - autos));
System.out.println("Leute pro Auto: " + ((fahrer+partywillige)/autos));
System.out.println("Sitzplätze: " + (5*autos));
System.out.println("Leute ohne Anschnallgurt: " + ((fahrer+partywillige)%(autos*5)));
System.out.println("Exponentieren, weils spaß macht: " + Math.pow(partywillige,fahrer));
Dies sollte verdeutlichen wie Mathematische Operatoren im Javacode aussehen. Fügt den Code doch mal in euer Eclipse ein und lasst es ausführen. Importiert jedoch vorher noch java.lang.Math
:.
import java.lang.Math;
Für diejenigen die noch nie etwas von Modulo gehört haben, beim Modulo handelt es sich um Division mit Rest. Wenn man also 5/2 mit int Werten rechnet, ergibt sich 2. Das selbe ergibt sich, wenn man (int)5/(double)2 rechnet. (double)5/(int)2 ergibt jedoch den double Wert 2,5.
Wenn man nun aber den Rest haben will, der sich bei der Division mit ganzen Zahlen ergibt, braucht man den Modulo Operator.
Das Ergebnis aus 5%2 ist somit 1.