User input
Wenn wir möchten, dass der Nutzer(User) etwas eingeben kann, brauchen wir einen Scanner. Der Scanner lässt User Input in Java verarbeiten. Und um diesen Scanner nun verwenden zu können, müssen wir ihn importieren. Das tun wir folgendermaßen:
import java.util.Scanner;
Imports müssen immer über der Klasse eingefügt werden!
Jetzt haben wir den Scanner importiert, also quasi die Klasse Scanner, die einige verschiedene Methoden für uns bereit hält. Damit wir diese Methoden nun verwenden können, müssen wir eine Variable vom Typen Scanner erzeugen.
In den letzten Tutorials haben wir System.out.println(" "); verwendet. Dieses mal möchten wir nicht etwas ausgeben, sondern eingeben, also verwenden wir: System.in
.
Nun erzeugen wir eine Klasse, importieren Scanner und sorgen dafür, dass die Main Methode in der Klasse eingfügt ist, außerdem fügen wir in diese main Methode folgenden Code ein:
Scanner scannerVariable = new Scanner(System.in);
System.out.println("User input: " + scannerVariable.nextLine());
Hier könnt ihr also sehen, zuerst haben wir ein (Referenz-)Variable (Scanner namederVariable) vom Typen Scanner angelegt und scannerVariable genannt, dann erzeugen wir ein neues Objekt (new Scanner(...) mit dem Inhalt den der Nutzer eingibt (user input).
In Zeile 2 geben wir dann den Inhalt unseres scannerObjekts aus, indem wir an den namen des Objekts einen Punkt und nextLine() anfügen. Damit wir sehen, woher der Text stammt, füge ich "User input: " und ein + vorne an.
Die Main Methode sieht dann so aus, wenn wir zusätzlich eine Zeile vorne anfügen, die dem Nutzer ausgibt, was zu tun ist:
Syntax für User Input in Java
public static void main(String[] args) {
System.out.println("Gib irgendetwas ein.");
Scanner scannerVariable = new Scanner(System.in);
System.out.println("User input: " + scannerVariable.nextLine());
}
In Zukünftigen Tutorials werden wir hin und wieder auf den User Input in Java zurückgreifen. Also behaltet ihn euch im Kopf :)

Java Tutorial - Programmieren lernen für Anfänger
-
Grundlagen
-
Lektion1.1
-
Lektion1.2
-
Lektion1.3
-
Lektion1.4
-
Lektion1.5
-
Lektion1.6
-
Lektion1.7
-
Lektion1.8
-
Lektion1.9
-
-
Entscheidungen
-
Lektion2.1
-
Lektion2.2
-
Lektion2.3
-
Lektion2.4
-
Lektion2.5
-
Lektion2.6
-
-
Klassen, Objekte und Schleifen
-
Lektion3.1
-
Lektion3.2
-
Lektion3.3
-
Lektion3.4
-
Lektion3.5
-
Lektion3.6
-
Lektion3.7
-
Lektion3.8
-
Lektion3.9
-
-
Arrays und spezielle Klassen
-
Lektion4.1
-
Lektion4.2
-
Lektion4.3
-
Lektion4.4
-
Lektion4.5
-
Lektion4.6
-
Lektion4.7
-
Lektion4.8
-
Lektion4.9
-
Lektion4.10
-
-
Vererbung und Polymorphie
-
Lektion5.1
-
Lektion5.2
-
Lektion5.3
-
-
Weitere Features von Java
-
Lektion6.1
-
Lektion6.2
-
Lektion6.3
-
Lektion6.4
-
Lektion6.5
-
Lektion6.6
-
Lektion6.7
-