Verschachtelte If Bedingungen
- Home
- Tutorials
- Java
- Java Tutorial - Programmieren lernen für Anfänger
- Verschachtelte If Bedingungen
Beispiel Verschachtelte If Bedingungen
public class Panjutorials {
public static void main(String[] args) {
int iq = 135;
if(iq<100){
System.out.println("Schlechter als der Durchschnitt.");
}else{
System.out.println("Besser als der Durchschnitt");
if(iq>130){
System.out.println("Gehört zu den intelligentesten 2% der Bevölkerung.");
}else{
System.out.println("Aber nicht intelligent genug für Mensa.");
}
}
}
}
Hierbei wird zuerst abgefragt, ob die Variable iq kleiner ist als 100, wenn dies der Fall ist, soll "Schlechter als der Durchschnitt" ausgegeben werden. Wenn nicht, soll ausgegeben "Besser als der Durchschnitt" und außerdem soll abgefragt werden, ob die Variable größer ist als 130, wenn das der Fall ist, soll ausgegeben werden: Gehört zu den intelligentesten 2% der Bevölkerung. Wenn nicht, dann: "Aber nicht intelligent genug für Mensa."
Ihr seht also, man kann beim Programmieren jede Menge Verschachtellungen durchführen. Die gilt nicht nur für If-Bedingungen. Man kann zum Beispiel auch eine For Schleife in einer For Schleife haben, oder eine If-Abfrage in einer For Schleife etc. Nachdem wir nun Verschachtelte If Bedingungen behandelt haben, werden wir im nächsten Tutorial Arrays und Enhanced Loops behandeln.

Java Tutorial - Programmieren lernen für Anfänger
-
Grundlagen
-
Lektion1.1
-
Lektion1.2
-
Lektion1.3
-
Lektion1.4
-
Lektion1.5
-
Lektion1.6
-
Lektion1.7
-
Lektion1.8
-
Lektion1.9
-
-
Entscheidungen
-
Lektion2.1
-
Lektion2.2
-
Lektion2.3
-
Lektion2.4
-
Lektion2.5
-
Lektion2.6
-
-
Klassen, Objekte und Schleifen
-
Lektion3.1
-
Lektion3.2
-
Lektion3.3
-
Lektion3.4
-
Lektion3.5
-
Lektion3.6
-
Lektion3.7
-
Lektion3.8
-
Lektion3.9
-
-
Arrays und spezielle Klassen
-
Lektion4.1
-
Lektion4.2
-
Lektion4.3
-
Lektion4.4
-
Lektion4.5
-
Lektion4.6
-
Lektion4.7
-
Lektion4.8
-
Lektion4.9
-
Lektion4.10
-
-
Vererbung und Polymorphie
-
Lektion5.1
-
Lektion5.2
-
Lektion5.3
-
-
Weitere Features von Java
-
Lektion6.1
-
Lektion6.2
-
Lektion6.3
-
Lektion6.4
-
Lektion6.5
-
Lektion6.6
-
Lektion6.7
-