Choice Box in JavaFX Java 8 GUI
- Home
- Tutorials
- Java
- Der Ultimative JavaFX 8 GUI Kurs - Dein Weg zu tollen GUIs
- Choice Box in JavaFX Java 8 GUI
Dieses Video ist nicht verfügbar
Dieses Video steht nur eingeschriebenen Nutzern zur Verfügung.
Jetzt Kurs kaufen
In diesem Artikel geht es um die Choice Box in JavaFX Java 8 GUI. Dabei handelt es sich um ein DropDownmenü. Also ein Menü wo man aus verschiedenen Möglichkeiten wählen kann.

Mit dem ChangeListener, den wir ja bisher jedes Mal verwendet haben, wenn wir eine Veränderung erkennen und verwenden wollten, erkennen wir nun ob eine andere Wahl getroffen wurde. Dann lesen wir auf welche "indexProporty" ausgewählt wurde. Hier ist z.B. Norden auf der 0, Osten auf der 1, Süden auf der 2 etc. Abhängig davon setzen wir dann den Text des Labels, der den gleichen Index in unserem "verbindungen" String hat. Also ist Norden mit Dänemark, Osten mit Polen, Süden mit der Schweiz etc. verbunden.
Im nächsten Artikel schauen wir uns dann an, wie man Combo Boxen verwendet.
Erstellung einer Choice Box in JavaFX Java 8 GUI
ChoiceBox cb = new ChoiceBox(FXCollections.observableArrayList("Norden", "Osten", "Süden", "Westen"));
Du siehst also, es ist ziemlich schnell eine Choice Box eingebaut. Man kann auch einen kleinen Trennstrich einfügen in dem man im Code statt eines Strings new Separator() einträgt
ChoiceBox cb = new ChoiceBox(FXCollections.observableArrayList("Norden", "Osten", new Separator(), "Süden", "Westen"));

Mit einer einzigen Zeile können wir auch einen sinnvollen Tooltip hinzufügen.
cb.setTooltip(new Tooltip("Wähle die Himmelsrichtung"));

Auslesen des Wertes einer Choice Box in JavaFX Java 8 GUI
final ChoiceBox cb = new ChoiceBox(FXCollections.observableArrayList("Norden", "Osten", "Süden", "Westen"));
final String[] verbindungen = new String[]{"Dänemark", "Polen", "Schweiz", "Niederlande"};
final Label label = new Label("");
cb.getSelectionModel().selectedIndexProperty().addListener(new ChangeListener() {
public void changed(ObservableValue ov,
Number old_val, Number new_val) {
label.setText(verbindungen[new_val.intValue()]);
}
});


Vorherig
Check Box in JavaFX Java 8 GUI
Nächste
Combo Box in JavaFX Java8 GUI
Der Ultimative JavaFX 8 GUI Kurs - Dein Weg zu tollen GUIs
-
Hier starten
-
Lektion1.1
-
Lektion1.2
-
-
Grundlagen
-
Lektion2.1
-
Lektion2.2
-
Lektion2.3
-
Lektion2.4
-
Lektion2.5
-
Lektion2.6
-
Lektion2.7
-
-
Vollgas zur eigenen Benutzeroberfläche mit UI Controls
-
Lektion3.1
-
Lektion3.2
-
Lektion3.3
-
Lektion3.4
-
Lektion3.5
-
Lektion3.6
-
Lektion3.7
-
Lektion3.8
-
Lektion3.9
-
Lektion3.10
-
Lektion3.11
-
Lektion3.12
-
Lektion3.13
-
Lektion3.14
-
Lektion3.15
-
Lektion3.16
-
Lektion3.17
-
Lektion3.18
-
Lektion3.19
-
Lektion3.20
-
-
Layouts
-
Lektion4.1
-
Lektion4.2
-
Lektion4.3
-
Lektion4.4
-
Lektion4.5
-
Lektion4.6
-
Lektion4.7
-
-
Shapes
-
Lektion5.1
-
Lektion5.2
-
Lektion5.3
-
Lektion5.4
-
Lektion5.5
-
Lektion5.6
-
Lektion5.7
-
-
Charts
-
Lektion6.1
-
Lektion6.2
-
Lektion6.3
-
Lektion6.4
-
Lektion6.5Scatter Chart in JavaFX
-
-
Events
-
Lektion7.1
-
Lektion7.2
-
Lektion7.3
-
Lektion7.4
-
-
Audio und Video
-
Lektion8.1
-
Lektion8.2
-
Lektion8.3
-
-
SceneBuilder
-
Lektion9.1
-
Lektion9.2
-
Lektion9.3
-
Beliebte Kurse
Spring Boot Webentwicklung - RESTful APIs entwickeln!
Lerne Spring Boot und erstelle RESTful APIs Das beliebteste Java...
29,99€
Die Java 11 Masterclass - Werde zum Profi-Entwickler!
Werde zum Entwickler mit der Java 11 Masterclass! Starte in...
29,99€
Spiele entwickeln mit Unity 3D – Erstelle eigene Games in C# - Starter
Willkommen zum kostenlosen Teil des Kurses: "Spiele entwickeln mit Unity...
Kostenlos