TextArea in JavaFX Java 8 GUI
- Home
- Tutorials
- Java
- Der Ultimative JavaFX 8 GUI Kurs - Dein Weg zu tollen GUIs
- TextArea in JavaFX Java 8 GUI
Dieses Video ist nicht verfügbar
Dieses Video steht nur eingeschriebenen Nutzern zur Verfügung.
Jetzt Kurs kaufen
In diesem Artikel lernst du wie man TextArea in JavaFX Java 8 GUI verwenden kann. Dabei handelt es sich um ein größeres Textfeld, welches für längere Texteingaben verwendet wird. Sowas wird z.B. verwendet, wenn man eine längere Nachricht versenden will. Schauen wir uns mal den grundlegenden JavaFX Code dafür an. Als Grundlage gilt auch hier der Code aus dem letzten Artikel.
Wir können nun also super easy definieren, wie groß unsere Textarea in JavaFX ist. Ihr bereits einen Text programmatisch zuordnen, oder ihn während der Laufzeit eintragen. Man könnte den Absenden Button nun dafür nutzen, die Infos z.B. an die Datenbank zu schicken.
Man kann einige verschiedene Methoden auf die Textarea in JavaFX anwenden. Welche kannst du der Dokumentation entnehmen. Ich würde empfehlen, dort ein paar Funktionen rauszusuchen und zu testen.
Beispiel für TextArea in JavaFX Java 8 GUI
// Anlegen der Textarea
final TextArea textArea = new TextArea();
// Standardhöhe in Zeilen
textArea.setPrefRowCount(12);
// Standardbreite der Spalte
textArea.setPrefColumnCount(120);
// Text automatisch in nächste Zeile, wenn zu lang
textArea.setWrapText(true);
// Breite der TextArea
textArea.setPrefWidth(250);
// Legen 3 Zeilen Text an
textArea.setText("Zeile 1. nZeile 2. nZeile 3");
// festlegen wie wie viele Spalten breit sie sein soll
GridPane.setColumnSpan(textArea, 2);
// hinzufügen zum GridPane
grid.add(textArea, 0, 4);
Das Ganze sieht dann so aus:

Vorherig
Password Field in JavaFX Java 8 GUI
Der Ultimative JavaFX 8 GUI Kurs - Dein Weg zu tollen GUIs
-
Hier starten
-
Lektion1.1
-
Lektion1.2
-
-
Grundlagen
-
Lektion2.1
-
Lektion2.2
-
Lektion2.3
-
Lektion2.4
-
Lektion2.5
-
Lektion2.6
-
Lektion2.7
-
-
Vollgas zur eigenen Benutzeroberfläche mit UI Controls
-
Lektion3.1
-
Lektion3.2
-
Lektion3.3
-
Lektion3.4
-
Lektion3.5
-
Lektion3.6
-
Lektion3.7
-
Lektion3.8
-
Lektion3.9
-
Lektion3.10
-
Lektion3.11
-
Lektion3.12
-
Lektion3.13
-
Lektion3.14
-
Lektion3.15
-
Lektion3.16
-
Lektion3.17
-
Lektion3.18
-
Lektion3.19
-
Lektion3.20
-
-
Layouts
-
Lektion4.1
-
Lektion4.2
-
Lektion4.3
-
Lektion4.4
-
Lektion4.5
-
Lektion4.6
-
Lektion4.7
-
-
Shapes
-
Lektion5.1
-
Lektion5.2
-
Lektion5.3
-
Lektion5.4
-
Lektion5.5
-
Lektion5.6
-
Lektion5.7
-
-
Charts
-
Lektion6.1
-
Lektion6.2
-
Lektion6.3
-
Lektion6.4
-
Lektion6.5Scatter Chart in JavaFX
-
-
Events
-
Lektion7.1
-
Lektion7.2
-
Lektion7.3
-
Lektion7.4
-
-
Audio und Video
-
Lektion8.1
-
Lektion8.2
-
Lektion8.3
-
-
SceneBuilder
-
Lektion9.1
-
Lektion9.2
-
Lektion9.3
-
Beliebte Kurse
Spring Boot Webentwicklung - RESTful APIs entwickeln!
Lerne Spring Boot und erstelle RESTful APIs Das beliebteste Java...
29,99€
Die Java 11 Masterclass - Werde zum Profi-Entwickler!
Werde zum Entwickler mit der Java 11 Masterclass! Starte in...
29,99€
Spiele entwickeln mit Unity 3D – Erstelle eigene Games in C# - Starter
Willkommen zum kostenlosen Teil des Kurses: "Spiele entwickeln mit Unity...
Kostenlos