Variablentypen
Im letzten Tutorial haben wir Variablen kennengelernt. Jedoch war noch nicht ganz klar, welche verschiedenen Arten von Variablen es gibt. Daher werden wir uns in diesem Tutorial mit eben diesem Thema beschäftigen: Variablentypen.
Die verschiedenen Variablentypen
- Nummer: Man kann Variablen sowohl positive als auch negative Nummern zuordnen. Also alle Reellen Zahlen.
- Text(String): Man kann Variablen mit einem Bestimmten Text verwenden/zuordnen. Der erwünschte Text muss dann von Gänsefüßchen umgeben sein. “Das ist ein Text”
- Boolean: Einer Variable können die Boolschenwerte true und false zugeordnet werden.
- Null: Wenn man eine Variable leeren möchte, kann man ihr null zuordnen.
Weiteres: Wenn ihr eine Zahl als Text behandeln wollt, dann könnt ihr sie mit ” ” umgeben.
var textZahl ="5";
Solltet ihr beim zuordnen von einem gewissen Text zu einer Variable bestimmte Zeichen in Javascript verwenden, die Javascript eigentlich für andere Zwecke nutzt, könnt ihr diese mithilfe von als normalen text behandeln lassen.
Beispiel
var name = "Denis "Themanis" war bereits damals ein echt übler Typ";
Die Gänsefüßchen in den Gänsefüßchen würden von Javascript nicht richtig interpretiert werden. Um dies zu korrigieren verwenden wir einfach .
var name = "Denis "Themanis" war bereits damals ein echt übler Typ";
Dadurch wird ” vor Themanis nicht als beendendes Gänsefüßchen betrachtet, sondern als Teil des Texts.
In diesem Tutorial haben wir gelernt, welche verschiedenen Typen von Variablen es gibt. Im nächsten Tutorial zeige ich euch wie man in Javascript kommentieren kann.